|
Geboren in Leverkusen (Rheinland)
Gemeinschaftsgrundschule Masurenstraße Leverkusen
Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld |
|
Studium der Fächer Biologie und Geographie für SEK II & I
an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zusatzqualifizierung Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache
am Germanistischen Institut der HHU Düsseldorf |
|
Referendariat am Studienseminar Wuppertal (Gymnasium Kothen
und Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf) |
|
Lehrkraft mit Zeitvertrag an der Realschule Südstadt Neuss |
|
seit März 2000
Autor für die Klett-Verlagsgruppe |
|
|
|
August 2000 - Juli 2013
Studienrat an der
Gesamtschule Horst (Gelsenkirchen) für die Fächer
Naturwissenschaften, Biologie, Gesellschaftslehre und Geographie;
Deutsch als Zweitsprache (DaZ); Evaluationsberater,
Lernbereichskoordinator Naturwissenschaften
|
|
Mitglied bei SINUS NRW in der AG Ruhrgebiet
Mitarbeit im Projekt "Biologie im Kontext" (BiK) NRW |
|
Ausbildung zum Evaluationsberater
GREEN-Trainer für kooperatives Lernen, Lehren
und Leiten (GREEN-Institut Rhein-Ruhr)
Moderator für kooperatives Lernen (GEW) |
|
|
|
seit August 2013
Studienrat am
Georg-Forster-Gymnasium (Kamp-Lintfort)
für die Fächer Biologie und Geographie
|
|
seit Dezember 2015
Mitherausgeber der Zeitschrift
Biologie 5-10 im
Friedrich-Verlag
|
|
2017-2018
Weiterbildungsstudiengang des European Council for High
Ability (ECHA) am International Center for the
Study of Giftedness (ICBF) Münster
ECHA-Diplom "Specialist in Gifted Education"
Ordentliches Mitglied im European Council for High
Ability (ECHA)
|
|
Januar 2018 - Oktober 2019
kommissarischer Fachleiter Biologie am Zentrum
für schulpraktische Lehrerbildung Oberhausen für das Lehramt
Gy/Ge
|
|
seit August 2019
teilabgeordnete Lehrkraft am Landeskompetenzzentrum für
individuelle Förderung NRW (LiF) an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster
Projektunterstützung LemaS
|
|
seit Dezember 2020
Zertifikat Talentscout: Talente im Blick - Förderwege
gestalten
Qualifikationslehrgang beim Haus der Talente Düsseldorf |
|
|
|
|
|
|