Visualisieren im Unterricht

Sie befinden sich hier: Homepage > Visualisieren im Unterricht > Venn-Diagramm

Navigation Visualisieren im Unterricht

Ablaufschema
Fischgräten-
diagramm
Concept Map
Mind Map 
Word Web
Venn-Diagramm 
Vergleichsmap 
W-Fragen-Uhr
 
 
 

  Ein Venn-Diagramm erstellen

Im Schulunterricht spielt in vielen Unterrichtsfächern der Vergleich, ob frei oder kriteriengeleitet, eine wichtige Rolle. daher ist es auch notwendig, ein grafisches Verfahren zum Vergleichen zu nutzen.
Neben der Vergleichsmap dient das Venn-Diagramm dieser Aufgabenstellung.
Venn-Diagramme setzen sich aus mindestens zwei oder mehr Kreisen zusammen, die sich zum Teil überlappen.
Im Überlappungsbereich finden sich Elemente, die als Gemeinsamkeiten dienen; in den nicht-überlappenden Kreisbereichen finden sich die Unterschiede!

   
 

Schritte zum Venn-Diagramm
Im Vorfeld sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zu vergleichenden Elemente herauszufinden.
Nun können die beiden sich überlappenden Kreise gezeichnet werden. In den Überschneidungsbereich werden die Gemeinsamkeiten notiert - in den Kreisflächen dagegen die Unterschiede.

Literatur:

BRÜNING, L. / T. Saum (2007):
Erfolgreich unterrichten durch Visualisieren. Grafisches Strukturieren mit Strategien des kooperativen Lernens. Essen

 

 

© Michael Hänsel