Naturwissenschaftlicher Unterricht |
Sie befinden sich hier: Homepage > NW-Unterricht > intelligentes Üben
Navigation NW-Unterricht
|
Intelligent Üben - geht das in den Naturwissenschaften? Übungsphasen gehören zwingend zum Unterricht in den Naturwissenschaften dazu - nicht umsonst gibt es Lebensweisheiten wie "Übung macht den Meister"! Aus der Unterrichtspraxis ist aber bekannt, dass es häufig gerade an jenen Übungsphasen mangelt. Hinzu kommt das Problem, dass Übungsaufgaben bei Schülerinnen und Schülern sehr unbeliebt sind und vielfach mit entsprechendem Unmut erledigt werden. Eine mögliche Lösung stellen die sogenannten intelligenten Übungen dar! Laut Hilbert Meyer (2004) sind Übungsphasen immer dann intelligent, wenn - ausreichend oft und rhythmisiert geübt wird, - die Übungsaufgaben genau zum Lernstand passen, - Schüler Übekompetenz entwickeln können und richtige Lernstrategien nutzen und - wenn die Lehrer gezielte Hilfe beim Üben geben. Intelligente Übungsformen sorgen also dafür, dass mit wenig zeitlichem Aufwand (möglichst nur 10 Minuten) das bestehende Fachwissen in kommunikativen Unterrichtssituationen vertiefend geübt werden kann. Die meisten Übungen sind durch die Arbeitsgruppe Ruhrgebiet bei SINUS.NRW entwickelt, erprobt und nötigenfalls modifiziert worden. Einige der vorgstellten Übungen stammen aus anderen Bundesländern, sind aber auch in meinem Unterricht ausgiebig getestet worden. Bei manchen Methoden stellt sich nicht sofort beim ersten Einsatz ein Erfolg ein - wie bei vielen anderen Unterrichtsmethoden müssen auch intelligente Übemethoden in Klassen und Lerngruppen erstmalig eingeführt und mehrfach eingeübt werden. Ein langfristiger und vor allem nachhaltiger Erfolg kann sich aber bei regelmäßigem Einsatz einstellen! Die hinterlegten Übungen lassen sich selbstverständlich an die Lerngruppen und das jeweilige Unterrichtsthema mit wenigen Schritten anpassen - ansonsten wären sie ja auch nicht intelligent!
Ich wünsche viel Erfolg beim Ausprobieren. Über ein Feedback unter unterricht[at]mhaensel.info würde ich mich sehr freuen. Sollten Nachfragen zu einer Übungsform bestehen, können diese selbstverständlich ebenfalls über die genannte Mailadresse erfolgen. Auch neuen Ideen stehe ich aufgeschlossen gegenüber. |
![]() ![]() |
© Michael Hänsel |